- Bewegungskreis / Gruppengymnastik
- Gedächtnistraining / Erinnerungsarbeit
- (Vor-)Lesungen (Zeitung, Gedichte)
- Gesprächskreise (zur Verarbeitung von Informationen)
- gemeinsames Kochen und Backen
- alltagsorientierte Tätigkeiten, z. B. Wäsche zusammenlegen, Tische abräumen, abwaschen
- kreatives Gestalten (Basteln, Dekorieren)
- Spielenachmittage
- Musiknachmittage, gemeinsames Singen, Singkreis
- Bibelstunde mit Pastorenbesuch
- Ausflüge mit dem hauseigenen Bus (z. B. zum Kirchennachmittag Kellinghusen)
- Geburtstagskaffee
- jahreszeitliche Feste und Veranstaltungen
- Fernseh- und Filmnachmittage
| - 10-Minuten-Aktivierung
- Basale Stimulation (z. B. Anregung von Geruch- und Geschmacksinn, Hörsinn, Tastsinn; Gefühlsstimulierung)
- Erinnerungsarbeit
- Geschichten / Gedichte vorlesen
- Sprichwörter und Anekdoten austauschen
- Spielen von einfachen Einzelspielen
- gemeinsames Singen
- Spaziergänge
- Begleitung zu z. B. Arztbesuchen, Frisör, Einkäufen
- psychosoziale Betreuung, z. B. in Form von Gesprächen
- andere Einzelangebote auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des jeweiligen Bewohners abgestimmt
- Sterbe- und Trauerbegleitung
|